
Unsere Philosophie
Kommunikation ist eine höchst persönliche Dimension, die eindrucksvoll das Selbstbild eines Menschen widerspiegelt, seine Interaktion mit Anderen und seiner Familie bestimmt. Jeder Mensch mit Hörbeeinträchtigung hat das Recht, selbst zu entscheiden, welche Form bzw. welches Verfahren seinem Kommunikationsbedürfnis am besten entspricht (z.B. Lautsprache, lautsprachbegleitende Gebärde, deutsche Gebärdensprache).

Unser Angebot
Individualisierte Beratung zu allen Kommunikationsangeboten rund um Hörbeeinträchtigung bei Kindern
Auditiv-Verbale Therapie (AVT) als ein Angebot – Therapiesitzung auch online
interdisziplinäre, technische Anpassung (CI/HG)
Diagnostik und Früherkennung von Verhaltens- und Entwicklungsstörungen
interdisziplinäre Zusammenarbeit (HNO, Logopädie, Ergotherapie, Psychologie)
Forschung und Lehre
Auditiv-Verbale-Therapie (AVT)…
…ist ein speziell für Kinder mit Hörbeeinträchtigung und deren Familien entwickeltes therapeutisches Konzept. Die Eltern sind dabei die primären Akteure im Leben ihrer Kinder. In der AVT verwenden TherapeutInnen und Eltern / Bezugspersonen kreative und hochwirksame Strategien, um optimal und effizient die Lautsprache und Kommunikation der Kinder durch HÖREN zu entwickeln. Das Tragen einer adäquaten Hörtechnik ist eine Voraussetzung für die Stimulation der entsprechenden Regionen im Gehirn. Soziale Interaktionen werden als Grundlage der Kognitiven und sprachlichen Entwicklung genutzt.
Die Prinzipien und Strategien der AVT können überall und zu jeder Zeit im Alltag des Kindes / der Familie angewendet werden. So ist es möglich, das Ziel, eine altersentsprechende lautsprachliche Kommunikation des Kindes zu erreichen.
Kinder mit zusätzlichen Bedürfnissen profitieren in besonderem Maße von der AVT.
Aktuelles
Neuer Image-Film online
Erfolgreiche Premiere: Der neue Image-Film über die Auditiv-Verbale Therapie und die Arbeit von ICH e.V. feierte am 1. Mai in der Brotfabrik Premiere. Moderator des Films ist der neue Schirmherr von ICH e.V., der Schauspieler Tom Keune. Hier ist der Film zu sehen.
Schauspieler wird Schirmherr
Der Berliner Schauspieler Tom Keune wird Schirmherr von ICH e.V. Der 46-Jährige ist unter anderem bekannt aus dem Kinofilm „Catweazle“ und der Spielfilmserie „Die Eifelpraxis“. „Es ist ganz wunderbar zu sehen, wie Kinder hier die Chance erhalten, sich in ihrer Hör-, Sprach- und Kommunikationsentwicklung gemäß ihrer individuellen Möglichkeiten zu entfalten. SIe werden selbstbewusst und kommen in Kita und Schule trotz ihres Handicaps gut zurecht“, sagt der 46-Jährige.
Lesen, Lesen und dann… Lesen
Wie fördere ich das Hör- und Sprechvermögen meines Kindes? Ein früher Start ins Lesen und Vorlesen fördert die Sprachentwicklung von Kindern, das belegen Studien. Anregungen und Tipps zu Büchern finden sich hier.
Einblick in unsere Arbeit

„
The ear is the ‘Doorway’ to the brain for sound, spoken language, talking, reading. We hear with the brain – not with the ears!
Carol Flexer, emeritierte Professorin für Audiologie und zertifizierte AV-Therapeutin aus Ohio/USA

